Digital Age - How to approach Cyber Security
von Andreas von Grebmer
Es wurde viel geschrieben über das nunmehr schon berühmte Urteil Schrems 2 und die Auswirkungen auf die transnationalen Personendatenflüsse. Ich möchte hier auch für Nicht-Juristen eine kurze Übersicht die Bedeutung und den jetzigen Kenntnisstand
SECURITY-BUSINESS. ZUKUNFTSFÄHIGKEIT IHRES UNTERNEHMENS.
Neutrale, objektive Bewertung Ihrer Security-Kompetenz im Schweizer Markt (Aussensicht)
Wie positioniert sich Ihr Unternehmen/Ihr Angebot aus Sicht Ihres Kunden/Entscheiders?
Wie kommt Ihre Kompetenz und Ihre Expertise an?
Wie findet Ihr Unternehmen im Internet statt?
Erreicht Ihre Botschaft die Entscheider Ihrer Zielkunden?
» Ihr direkter Kontakt
Interview mit Horst Teltschik Derzeit blickt die Welt wieder mit Sorge auf den Nahen Osten. Nachdem das US-Militär den iranischen General Kassem Soleimani getötet hat, droht die Situation zu eskalieren. Über die Möglichkeiten der...
Europa geht schlecht vorbereitet in eine Epoche der Weltgeschichte, in der die globalen Kräfte neu verteilt werden und alte Gewissheiten nicht mehr gelten. Eine Analyse von Prof. Michael Stürmer. Mit Trump in Washington, Putin in...
With the increased use of computers and network systems in a time of digitalization, the digital connectedness frames our daily life at work and at home. To ensure secure systems, all computer users should safely interact with...
Führungskräfte im Bereich Sicherheits- und Risikomanagement müssen acht große Trends berücksichtigen, um eine schnelle Neugestaltung ihres
Join ZertoCON 2021 Virtual to get the for some exciting new announcements and learn how you can leverage continuous data protection for disaster
Swiss Cyber Defence DNA ist eine Initiative verschiedener Industriepartner (Mount10, Microsoft,
von Andreas Wisler und Sandro Müller
1890 Zwei US-amerikan. Rechtsanwälte, Samuel D. Warren und Louis Brandeis, publizieren den Artikel Das Recht auf Privatsphäre, der eben das "Recht, in Ruhe gelassen zu werden" proklamiert, wobei der Begriff als Definition des Prinzips der Privatsphäre verwendet wird.
1948 Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird angenommen, einschließlich des 12. Grundrechts - des Rechts auf Privatsphäre.
1950 Die Grundrechtskonvention der EU-Menschenrechtskonvention wird geändert, wobei die Artikel in abgeänderter Reihenfolge erscheinen.
1967 Das Gesetz über Informationsfreiheit (FOIA) tritt in den USA in Kraft und gesteht jedem das Recht zu, Zugang zu Dokumenten staatlicher Behörden zu beantragen. Andere Länder folgen diesem Beispiel
Quelle: eurocloud
On February 19, 2021, the MSC Special Edition assembled some of the world’s most senior decision-makers. At the very time and place the MSC 2021 would have kicked-off normally, they discussed in a live broadcast how to rebuild and renew the transatlantic alliance and highlight the areas in which transatlantic and international cooperation are most urgently needed.
Quelle: Youtube
As technological advances and global interconnectivity accelerate exponentially in the Fourth Industrial Revolution, unprecedented systemic security risks and threats are undermining trust and growth.
Alois Zwinggi, Head of the Platform for Shaping the Future of Cybersecurity and Digital Trust at the World Economic Forum, explains how the Forum and its partners strengthen global collaboration to address systemic cybersecurity challenges and improve digital trust to safeguard innovation, protecting institutions, businesses and individuals.
Source: Youtube
Erfahren Sie folgende Informationen von Dr. Thomas Schlienger:
Quelle: youtube